ReNatura® E1 Halbtrockenwiese
Ansaat:
Ansaat ist prinzipiell in der gesamten Vegetationsperiode möglich, wobei die Gefahr von Früh- und Spätfrösten zu beachten ist. Vorzugsweise Anlage im Frühjahr, in sommertrockenen Lagen noch besser im Spätsommer (Ende August bis Anfang September). Das Saatgut benötigt ein feinkrümeliges, gut abgesetztes Saatbett.
70 % Gräsermischung bestehend aus:
Gew. Ruchgras (Anthoxanthum odoratum**), Glatthafer (Arrhenatherum elatius**), Flaumhafer (Avenula pubescens**), Zittergras (Briza media**), Aufrechte Trespe (Bromus erectus**), Schafschwingel (Festuca ovina**), Wiesenschwingel (Festuca pratensis**), Horstrotschwingel (Festuca rubra commutata**), Furchenschwingel (Festuca rupicola**), Wiesenkammschmiele (Koeleria pyramidata**), Schmalbl. Rispe (Poa angustifolia**), Knollenrispe (Poa bulbosa**), Platthalmrispe (Poa compressa**), Wiesenrispe (Poa pratense**),.
30 % Kräutermischung bestehend aus:
Echte Schafgarbe (Achillea millefolium**), Echter Wundklee (Anthyllis vulneraria**), Rindsauge (Buphthalmum salicifolium**), Wiesenflockenblume (Centaurea jacea**), Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa**), Wilde Möhre (Daucus carota**), Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum**), Wiesenlabkraut (Galium album**), Echtes Labkraut (Galium verum**), Witwenblume (Knautia arvensis**), Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus**), Margerite (Leucanthemum vulgare**), Hornklee (Lotus corniculatus**), Gelbklee (Medicago lupulina**), Esparsette (Onobrychis viciifolia**), Pastinak (Pastinaca sativa**), Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora**), Gemeine Braunelle (Prunella vulgaris**), Knollen Hahnenfuß (Ranunculus bulbosa**), Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria**), Spitzwegerich (Plantago lanceolata**), Mittlerer Wegerich (Plantago media**), Wiesensalbei (Salvia pratensis**) Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor**), Gelbe Scabiose (Scabiosa ochroleuca**), Gemeines Leimkraut (Silene vulgaris**), Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium**).
Anbau
Die Lieferkosten werden seperat je nach Umfang der Bestellung berechnet.